Branchen-News: Aktuelles rund um die Torindustrie

120.000 kWh grüner Strom jährlich bei Effertz Tore GmbH in Mönchengladbach

120.000 kWh grünen Strom jährlich

Kürzlich nahm der Brandschutz-Experte Effertz Tore eine Photovoltaikanlage mit Energiespeicher in Betrieb.

Mönchengladbach, 21.11.2023 - „Wir sind uns unserer Verantwortung für die Umwelt und das Klima sehr bewusst“, erklärt Dr. Claus Schwenzer, Familienunternehmer in fünfter Generation das jüngste Groß-Investment des von ihm geleiteten Unternehmens. Über 200.000 € stecken auf dem Dach einer Logistikhalle von Effertz Tore. Wegen Lieferschwierigkeiten einiger Komponenten dauerte es zwar länger als geplant, aber jetzt konnte das Familienunternehmen Effertz die 133 kWp Photovoltaikanlage mit Energiespeicher in Betrieb nehmen.

„Die PV-Anlage ist ein weiterer Baustein in unserer Umwelt- und Klimaschutzstrategie, der wir seit Jahren folgen“, freut sich Dr. Schwenzer über den durchaus als groß zu bezeichnenden Baustein. 333 hocheffiziente Glas-Glas-Solarmodule wurden auf dem Dach einer Logistikhalle installiert. Sie erzeugen ungefähr 120.000 kWh grünen Strom pro Jahr, was zu einer jährlichen CO2-Einsparung von etwa 56 Tonnen führt.

Die Anlage verfügt über einen Energiespeicher, der auch den Strombedarf der Nacht vollständig abdeckt. Da die Solaranlage außerdem inselbetriebsfähig ist, kann sie auch dann das Unternehmen mit Strom versorgen, wenn die Netzstromversorgung einmal ausfallen sollte. Sie fungiert dann wie ein Notstromaggregat. Bereits seit 2022 werden ausschließlich vollelektrische PKW angeschafft, die jetzt an den betriebseigenen Ladesäulen auch mit Sonnenstrom „betankt“ werden.

Auch der Kaufmann Schwenzer ist zufrieden: „Die PV-Anlage hilft nicht nur dem Klimaschutz, sondern ist mittelfristig auch wirtschaftlich: In gerade mal zwölf Jahren werden sich die Anschaffungskosten amortisiert haben.“ Eine für das 143 Jahre alte Unternehmen überschaubare Zeit, da hier stets mittel- und langfristig gedacht werde.

Bei Rückfragen:

Effertz Tore GmbH
Am Gerstacker 190
41238 Mönchengladbach
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Claus Schwenzer
Telefon 02166 261-210

claus.schwenzer@effertz.de

www.effertz.de

Download der Pressemitteilung

______________________________________________________________________________

R+T 2024: Unsere Mitglieder und deren Standnummern

Mitglieder und Standnummer auf der R+T 2024

- ATTAS GmbH - 8B91

- Becker Antriebe GmbH - 7C12

- Butzbach GmbH Industrietore - 10B36

- Entrematic Belgium NV - 10B31

- Feig Electronic GmbH - 8A81

- GfA ELEKTROMATEN GmbH & Co. KG - 8C41

- GMF Genker Machinenfabriek nv/sa - 8D02

- ITB Industrietorbau GmbH 8C01

- JCM Technologies GmbH - 8B31

- Meißner GmbH Toranlagen - 8C32

- Promotec Mischler Torsysteme GmbH - 8C72

    Nachhaltiger Erfolg - Neue Führung für DIE TORBAUER

    Nachhaltiger Erfolg – Neue Führung für DIE TORBAUER

    Ratingen, 01.09.2023: Nach zwei intensiven Jahren der Transformation, in denen DIE TORBAUER aus Herborn sehr viel bewegt und ihre Position als ein führender mittelständischer Torhersteller weiter ausgebaut haben, wurden nun auch in der TORBAUER Geschäftsführung die Weichen für nachhaltigen Erfolg gestellt.

    Mit Andreas Römer konnte ein Manager mit langjähriger Erfahrung im nationalen und internationalen Key Account Management für das Unternehmen gewonnen werden. Hr. Römer war zuletzt für einen führenden Hersteller von Rolltoren tätig und ist seit 01.09.2023 Mitglied der Geschäftsleitung der BOTHE-HILD GmbH. Er wird in den kommenden Wochen die Geschäftsführung übernehmen und den eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Felix Wolf wird mit dem Austritt aus der Geschäftsführung im Rahmen seiner Funktion in der Eigentümergesellschaft Tequity in den Beirat der BOTHE-HILD GmbH aufrücken und damit die Entwicklung des Unternehmens weiter begleiten.

    „Es freut mich riesig, dass wir Hr. Römer für diese wichtige Rolle gewinnen konnten. Das ist ein Beweis dafür, dass wir als DIE TORBAUER in den vergangenen zwei Jahren viel erreicht haben. Ich bin sehr stolz auf die tolle Leistung aller Mitarbeiter und bedanke mich ganz herzlich bei der gesamten Belegschaft für den unermüdlichen Einsatz für unser Unternehmen. Hr. Römer wünsche ich viel Erfolg und Energie für die neue Herausforderung!“, so Felix Wolf.

    Über DIE TORBAUER: DIE TORBAUER (www.dietorbauer.de), ehem. bekannt als BOTHE-HILD, sind ein führender mittelständischer Hersteller von hochwertigen Industrietoren mit einem Portfolio, das nahezu für jede Einbausituation geeignet ist (inkl. Sektionaltor, Falttor, Schiebetor, Deckenfalttor, Rolltor, Rollgitter und PVC-Schnelllauftor). Darüber realisiert das Herborner Unternehmen Sondertorlösungen. DIE TORBAUER vertreiben Ihre Tore sowohl über eigene Außendienstmitarbeiter an gewerbliche Endkunden, als auch über Hallenbauer, Handwerksbetriebe, Tor-Fachhändler und Werkstattausrüster. Die Installation erfolgt mit bundesweit vertretenen Montageteams. Gleiches gilt für die Instandsetzung / Service / Wartung, auch für Fremdfabrikate.

    Download der Pressemitteilung

    ______________________________________________________________________________

    BVT - Verband Tore wählt neuen Vorsitzenden

    BVT – Verband Tore wählt Dirk Meyer-Tonndorf zum neuen Vorsitzenden -
    Dr. Claus Schwenzer wird Ehrenvorsitzender

    Ratingen, 14.04.2021. Der BVT – Verband Tore hat auf seiner Mitgliederversammlung am 13. April 2021 Dirk Meyer-Tonndorf einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Dirk Meyer-Tonndorf ist geschäftsführender Gesellschafter der Meyer-Tonndorf GmbH in Grevenbroich. Das seit 30 Jahren familiengeführte Unternehmen stellt Industrietore, Schnelllauftore, Überladebrücken und ISO-Ladestellen her. Der neue Vorsitzende gehört dem BVT-Vorstand seit sieben Jahren an.

    Dirk Meyer-Tonndorf folgt dem bisherigen Vorsitzenden, Dr. Claus Schwenzer. Der geschäftsführende Gesellschafter der Effertz Tore GmbH, einem Hersteller von Feuer-, Rauchschutz- und Sondertoren aus Mönchengladbach, ist seit 1999 Mitglied des BVT-Vorstands und war seit 2002 dessen Vorsitzender. Dr. Schwenzer wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden des Vorstands gewählt.

    In seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender wurde Stephan Kleine, geschäftsführender Gesellschafter der GfA Elektromaten GmbH & Co. KG, Düsseldorf, bestätigt.

    Ebenfalls wurde Wilhelm Mohs als Vorstandsbeisitzer für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Mohs GmbH in Hamm.

    Auch Markus Macal wurde von der BVT-Mitgliederversammlung in seinem Amt als Beisitzer bestätigt. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Alm-Tor GmbH in Moers.

    Neues Mitglied des BVT-Vorstands ist Marc Meißner. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Meißner GmbH Toranlagen in Kehl-Auenheim. Das Unternehmen stellt Tiefgaragen-, Shopabtrennungs- und Industrietore her.

    Die Mitgliederversammlung des BVT wurde wegen der Corona-Auflagen erstmalig in verkürzter Form und auf die Regularien beschränkt als Web-Veranstaltung abgehalten.

    Anlagen: Fotos

    Download der Pressemitteilung

    ______________________________________________________________________________